Outsourcing
Chancen und Risiken elektronische Produkte durch Dritte produzieren zu lassen
Dieser Beitrag zeigt neutral aber deutlich, wie man nachhaltig und erfolgreich seine Produktion verlagern kann und welche Probleme dabei auftreten können. Viel wurde in der Vergangenheit über Outsourcing, d.h. Verlagerungen von Elektronik-Produktionen, berichtet. Oft einseitig und nicht im Interesse aller Beteiligten. Dieser Beitrag soll betroffenen Unternehmen neutral deutlich machen, wie man nachhaltig erfolgreich seine Produktion […]
mehr erfahrenUmweltschutz ist eine zunehmend wichtige Entscheidungsgrundlage
Outsourcing - Serie Teil IV
Die internationale Gesetzgebung umwelt- und ressourcenschonende Richtlinien – Stichwort RoHS und Eco-Design, das Marktumfeld und die ökonomischen Vorteile umweltverträglicher Technologien treiben die Elektronikbranche voran. Nachhaltige Entwicklung, Herstellerverantwortung und der Kreislaufgedanke werden zunehmend zu Kernpunkten der Unternehmenspolitik. Auch bei Outsourcing-Entscheidungen fällt aktiver Umweltschutz zunehmend ins Gewicht. Immer mehr muss in die Entscheidungsprozesse aktiv der Umweltschutz eingebunden […]
mehr erfahrenAugen auf beim Einkauf der Fertigung in China
Outsourcing - Serie Teil III
Sehr oft zählt der Tenor: „Nur in China oder Südostasien produzierte Produkte sind wirklich günstig.“ Diejenigen, die ihre Produkte einer Gesamtkostenbetrachtung unterzogen haben, wissen es besser. Aus Sicht der Gesamtkosten kann die Fertigung beim EMS-Provider in China eine Fehlentscheidung sein. Hubertus Andreae Die Verschiebung der Märkte in Richtung Asien/Pazifik und hier vor allem nach China […]
mehr erfahrenWie sich die Kosten wirklich reduzieren lassen
Outsourcing - Serie Teil II
Die Verlagerung der eigenen Fertigung kann für OEM bei umfassender Betrachtung und einigen Anpassungen der Geschäftsprozesse einen erheblichen Vorteil bieten. Der oft bevorzugte Weg in Südostasien fertigen zu lassen, ist aber nicht immer der günstigste. Gerade bei mittleren und kleineren Losgrößen sind die Lohnkostenvorteile weitaus geringer als das Einsparungspotenzial durch professionelle Prozesse in Materialwirtschaft und […]
mehr erfahrenWelche Faktoren wirklich Erfolg versprechen
Outsourcing - Serie Teil I
Bei der Fertigungsverlagerung betrachtet man fast ausschließlich Abgabepreise und Fertigungstechnologien. Faktoren wie Gesamtkosten, Prozessführung und Umweltaspekte bleiben dabei oft außen vor. Prozessexperte Hubertus Andreae, der Autor unserer neuen Serie, sieht hier einen tief greifenden Fehler, aber auch eine Chance für den Standort Deutschland. Bei der Entscheidung für einen EMS-Provider (EMS: Electronic Manufacturing Service), ist die […]
mehr erfahren